Wirkung von L-Arginin auf den Körper und den Muskelaufbau?

Wirkung von L-Arginin auf den Körper und den Muskelaufbau?

Was ist L-Arginin und wie wirkt es auf Muskelaufbau und Körper?

Wenn ein Sportler einen schnellen Effekt beim Muskelaufbau wünscht, die Muskeln auch optisch schnell größer wirken sollen, dann kommt in der Regel L-Arginin als Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz. Eine langfristige Einnahme kann unterstützen, die sportlichen Ziele zu erreichen und die Gesundheit zu verbessern. Die Wirkung von L-Arginin ist hierbei vielseitig:

  • Nährstoffversorgung in den Muskeln wird verbessert
  • Gefäße werden erweitert
  • Belastung wird verbessert
  • Muskelaufbau wird gefördert
  • Fettverbrennung wird angeregt
  • Immunsystem wird gestärkt

Verarbeitung von L-Arginin im Körper

Bei L-Arginin handelt es sich um eine semi-essenzielle Aminosäure, die in der Regel von einem erwachsenen Menschen selbst synthetisiert wird. Allerdings reicht diese Menge meist nicht aus, um den Tagesbedarf, vor allem bei einem sportlichen Menschen, zu decken. Auch nach einer Krankheit, wie zum Beispiel einer Erkältung oder aber auch nur einem einfachen Muskelkater kann es zu einer Unterversorgung von L-Arginin im Körper kommen.

Bei L-Arginin handelt es sich um die stickstoffreichste der Aminosäuren und kann daher zu NO umgewandelt werden. Dieses NO, bei dem es sich um ein Stickstoffoxid handelt, kann die Gefäßerweiterung unterstützen. Dies hat den Vorteil, dass vermehrt Nährstoffe und Flüssigkeiten aufgenommen werden können. Dadurch kann der bekannte “Pump” aus dem Kraftsport entstehen.

Infobox: Durch die Einnahme von L-Arginin kann der im Kraftsport bekannte “Pump” entstehen. Die Muskeln schwellen spürbar leicht an. Viele Athleten empfinden diese optische Veränderung als angenehm und motivierend.

Aber nicht nur dieser leichte Pump-Effekt wird durch L-Arginin gefördert, auch das Immunsystem wird hierdurch stimuliert. Vor allem durch die Umwandlung zu NO, Stickstoffdioxid hilft diesem, da der gebildete Stoff antibakteriell wirkt. Es kann schnell Zellwände durchdringen und so schnell an eventuellen Infektherden ankommen und direkt ankämpfen. Wird daher regelmäßig L-Arginin zugeführt, wird das Immunsystem gestärkt, eventuelle Infektionen sofort im Keim erstickt und der Körper ist insgesamt gesünder.

Schneller Muskelaufbau mit Hilfe von L-Arginin

Wer täglich trainiert und gleichzeitig L-Arginin zu sich nimmt, kann sich über einen direkten Leistungszuwachs freuen. Denn durch die Einnahme verbessert sich die Nährstoffversorgung der Muskeln sofort. Auf längere Zeit gesehen können die Gewichte beim Training schneller erhöht werden und somit der Muskelaufbau nochmals angeregt werden. Die größte Leistung hierbei wird erreicht, wenn L-Arginin in Verbindung mit Creatinen und anderen leistungsfördernden Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert wird. Denn durch die Gefäßerweiterung werden die Ergänzungsmittel schneller aufgenommen und können so auch schneller und besser wirken.

Durch L-Arginin werden Wachstumsprozesse gefördert

In der Hirnanhangdrüse der Menschen wird HGH produziert. Dieser Stoff ist für alle körperlichen Wachstumsprozesse verantwortlich, auch für das Wachstum der Muskeln. L-Arginin wirkt positiv auf das HGH, Human Growth Hormon und fördert die Ausschüttung. Da diese Ausschüttung bereits beim Krafttraining angekurbelt wird, kann diese um bis zu 100 % gesteigert werden, wenn zusätzlich noch regelmäßig L-Arginin zuführt wird.

So kann gesagt werden, dass gerade bereits allein die Einnahme von L-Arginin den Muskelaufbau fördern kann, in Verbindung mit weiteren Nahrungsergänzungsmitteln, die durch das L-Arginin nochmals verstärkt werden können, auch der Muskelaufbau bis zu 100 % neben dem Krafttraining erreicht werden kann. Wer daher täglich trainiert und täglich L-Arginin einnimmt, wird bereits nach wenigen Tagen ein weitaus größeres Ergebnis beim Aufbau der Muskeln wahrnehmen, als nur durch das einfache Training.

Schreibe einen Kommentar